Vorgeschichte


1995

Leopold Gach als Geschäftsführer der Händlergenossenschaft WESTRING, leitet und
koordiniert das Projekt "Heukran" mit dem Konstrukteur Ing. Seibold und dem Hersteller Fa. Posch.
Der Vertrieb erfolgt über kompetente Westringhändler in Österreich.

 

1996

Die ersten Kräne werden in die Schweiz und Frankreich exportiert.

1997

Die weitere Typenentwicklung und Verkaufsstrategie ist sehr erfolgreich,
der Exportmarkt wird um die Länder Deutschland u. Italien erweitert.

1999
Aufgrund der Fusion Westring Eugendorf und EZ Agrar Linz,
übernimmt Hr. Gach die Kranentwicklung, sowie den kompletten Vertrieb.
Die Fa. GACH COMPACT - KRAN GMBH wird gegründet.
Der Vertrieb der Kranmarke "Westring" läuft nun unter dem Namen Gach Compact Kran.

2003
Die Zusammenarbeit mit dem Holzspalter-Hersteller Posch wird aufgrund dessen Kapazitätsproblemen beendet.
Die Weiterentwicklung und die Fertigung werden durch eine Kooperation mit der Fa. Penz,
bekannt für qualitativ hochwertige Holzkräne, garantiert.

2007

Mit Ausscheiden der Produktionsfirma Penz wird durch Neugründung der Fa. GACH TEC GMBH in Bischofshofen,
bei der Maschinenbaufirma Oswald, weiterproduziert.

2010
Die Fa. Oswald muss nach Liquiditätsproblemen den Konkurs anmelden, was leider verursacht,
dass die Produktionsfirma Gach Tec GmbH vorhandene Aufträge nicht mehr ausführen kann.

2011

Im Jahr 2011 wird die Herstellung der Kräne durch die Fa. Gach Compact endgültig eingestellt.
Das Unternehmen führt seither den Handel mit Ersatzteilen fort und bietet auch Servicearbeiten an den Kränen an.

2012

Neue Gesellschafter sind Emanuel und Marc Gach, der auch die Geschäftführung übernimmt.

 

2015

Nachdem Leopold Gach den Ruhestand angetreten hat, wird der Firmensitz von Uttendorf/Pzg. nach Hallein verlegt.
Im Gebäude der Fa. Ofenmanufaktur Liebewein&Gach wird das Ersatzteillager eingegliedert und
vom neuen Standort die Händler- u. Kundenbetreuung erledigt.


 

2021

Dürfen wir euch verkünden , dass die Heukräne der Firma Gach nun von uns (Land- und Forsttechnik Westerthaler GmbH) gebaut werden und

wir freuen uns viele zufriedene Kunden weiterhin zu betreuen.

Sowie vielen Landwirten die Möglichkeit zu geben, auch in Zukunft diesen Gach Heukran  zu bekommen.